22 Zitate und 2 Gedichte über Partnerschaft.
Seite: 2
Eigenes Glück von einem anderen Menschen abhängig zu machen ist eine Abhängigkeit, die einer Partnerschaft im Wege steht. Tatsächlich ist aber die Freiheit eine Voraussetzung für eine enge Bindung.
© Esther Klepgen (*1965), Autorin
Vom guten Partner weiß man, dass er seine Ellbogen
nur zum Einhaken benutzt.
© Werner Hadulla (*1926), Journalist, Radio- und Fernsehautor.
Quelle: Hadulla, Aphorismen, ja es gibt gute Menschen ..., Verlag edition viva, 2013
Partnerschaft: Ein ständiges Geben und Nehmen.
Soweit die Theorie ...
© Frank Wisniewski (*1957), Informatiker, Technischer Redakteur und Systemanalytiker
Gelungene Partnerschaft – Balance aus Nähe und Distanz.
© Helmut Glaßl (*1950), Dipl.-Ing., Maler, Aphoristiker
Statt im Supermarkt, sollten wir Treuepunkte in der Partnerschaft sammeln.
© Helmut Glaßl (*1950), Dipl.-Ing., Maler, Aphoristiker
Wer einen Partner besitzen will,
hat ihn schon verloren.
© Helmut Glaßl (*1950), Dipl.-Ing., Maler, Aphoristiker
Hat man seinen Partner fürs Leben gefunden, geht die Suche trotzdem weiter: Nach Inspirationen und Ideen, den anderen und damit auch sich selbst glücklich zu machen.
© Andreas Staeck
(*1963), Diplomwirtschaftler, Texter, Autor und Gelegenheitsaphoristiker
Zwischen Einsamkeit und pfleglicher Partnerschaft
säen sich Unkräuter des Missverstehens.
© Raymond Walden (*1945), Kosmopolit, Pazifist und Autor
Quelle: Walden, Sequenzen von Skepsis, Aphorismen-Reihe seit 2009, siehe hierzu: raymond-walden.blogspot.com