34 Zitate über Patient.
Kur-Pfuscher: Das können auch die Patienten sein!
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Quelle: Uhlenbruck/Skupy/Kersten, Ein gebildeter Kranker. Trost- und Trutz-Sprüche für und gegen Ängste und Ärzte, 3. erweiterte Auflage 1990 (EA: 1981)
Er starb, von der Äskulapschlange gebissen.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909. VIII. Stimmungen, Worte
Patienten, die keine dummen Fragen stellen, hat nur der Tierarzt.
© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Was manche Patienten in der Klinik so verstört: Sie haben das Gefühl, daß sie stören.
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Quelle: Uhlenbruck/Skupy/Kersten, Ein gebildeter Kranker. Trost- und Trutz-Sprüche für und gegen Ängste und Ärzte, 3. erweiterte Auflage 1990 (EA: 1981)
Manche Leidenschaft, Patient zu sein,
übertrifft die, Arzt zu sein.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Jede Krankheit ist heilbar – aber nicht jeder Patient.
Hildegard von Bingen (1098 - 1179), deutsche Mystikerin, Äbtissin und Naturwissenschaftlerin, katholische Heilige
Damit die Patienten nicht zu früh in den Himmel kommen,
müssen die Ärzte sie manchmal ins Gebet nehmen.
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Quelle: Uhlenbruck, Wortmeldungen. Wieder Sprüche voller Widersprüche: Aphoristische Notizen oder Rezepte zum Zitieren, Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer 2009
Den Hals umdrehen könnte ich ihnen allen.
Sigmund Freud (1856 - 1939), eigentlich Sigismund Schlomo Freud, öster. Psychiater und Begründer der Psychoanalyse
Quelle: Freud, S., Gespräche und Interviews. Als Ludwig Binswanger ihn einmal fragte, wie er zu seinen Patienten stünde
Jeder denkende Patient ist für den Arzt ein Enfant terrible.
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944
Unlauterer Wettbewerb: Lieber den Patienten auf dem Friedhof, als ihn ein paar Wochen krank schreiben.
© Jürgen Köditz (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle: Köditz, Spitzensalat, Eulenspiegel-Verlag 1989