21 Zitate und 2 Gedichte über Perspektive.
Etwas aus der richtigen Perspektive zu sehen ist eine Gnade, aber wenn du mittendrin steckst, nützt sie dir auch nichts mehr.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Alte Fotografenweisheit – die Perspektiven des Lebens erkennt man erst, wenn man auch mal am Boden liegt.
© Justus Vogt (*1958), denkender Lebender und lebender Denker
Man kann alles aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten;
aber es ist zweifelhaft, ob die Wahrheit stets in der Mitte liegt.
© Stefan Rogal (*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist
Aus Hintertupfinger Perspektive wirkt Manhattan faszinierend;
aus der des Abwasserkanals unter dem Broadway weniger.
© Stefan Rogal (*1965), Autor, Herausgeber und Kolumnist
Es ist alles eine Sache der Perspektive.
© Marina Zuber (*1978), Pädagogin, Bildungswissenschaftlerin, Sozialwissenschaftlerin, Wirtschaftsfachwirtin, Aphoristikerin und Wortspielerin
Perspektiven verändern Wahrnehmungen und Wahrheiten.
© Kersten Kämpfer (*1958), Dr.-Ing. der Technischen Kybernetik und Automatisierungstechnik
Neue Horizonte sind immer wieder faszinierend –
und erst recht ihre Überschreitung.
© Kersten Kämpfer (*1958), Dr.-Ing. der Technischen Kybernetik und Automatisierungstechnik
Jeder Mensch ist Mittelpunkt eines Universums.
© Thomas Berger (*1952), deutscher Theologe und Schriftsteller
Ich wohne in meinem eignen Haus,
Hab niemandem nie nichts nachgemacht
Und – lachte noch jeden Meister aus,
Der nicht sich selber ausgelacht.
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft (La gaya scienza), 1882 (ergänzt 1887). Motto der Ausgabe 1887