36 Zitate und 1 Gedicht über Pleite.
Konkurs ist die Kunst, die Forderungen der Gläubiger in die Pleite zu treiben.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Quelle: Koch, Beim Denken abgefallen… Notizen eines gnadenlosen Federkiels, 2007
Auch die Pleite kann zu einem Werk der Vollkommenheit werden.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Auf wie vieles verfällt man, wenn man im Verfall ist.
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944
Credit ist mausetodt,
Banquerodt ist à la mode.
Quelle: Inschrift. Auf einer französischen Medaille von 1701
Ein nicht mehr flüssiger Mensch schwitzt bevorzugt Blut und Wasser.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wer pleite geht, geht ins Wasser; wer pleite macht, ins Bad.
Wilhelm Schlichting (19./20. Jhdt., publizierte um 1930), Schriftsteller und Verleger (Verlag Wilhelm Schlichting in Stuttgart-Gablenberg)
Quelle: Schlichting (Hg.), Weiser Humor – Lachende Philosophie. 1000 der besten boshaften Sinnsprüche, gesammelt von Wilhelm Schlichting, Verlag Wilhelm Schlichting, Stuttgart-Gablenberg 1931
Sehr wünschenswert wäre es, wenn man sich endlich allgemein über die Mißstände unseres Konkurswesens klar würde und energisch gegen alle durch eigenes Verschulden zahlungsunfähig Gewordenen und nur durch Leichtsinn Verschuldeten Front machte.
Quelle: Aachener Kritische Revue, 1891-94
Manchmal hat man den Eindruck, dass Pleitegeier einheimische
Vögel sind, die sich unkontrolliert vermehren.
© Helmut Glaßl (*1950)
Man muß nur auf den richtigen Dreh kommen. Zahlendreher können heutzutage ganze Existenzen vernichten...
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Fahren Sie heutzutage einen Mercedes an die Wand, müssen Sie dafür bezahlen. Fahren sie einen Konzern oder eine Firma an die Wand, bekommen Sie eine satte Abfindung.
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker