40 Zitate über Polizei.
Polizei: bewaffnete Einheit für Schutz und Gewinnbeteiligung.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Quelle: Bierce, Des Teufels Wörterbuch (The Cynic's Word Book), 1906 (1909 als »Devil’s Dictionary« in ›Collected Works‹, Vol. 7)
Die Polizei fahndet.
Der Mut ist schnell gefaßt.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Veilchen, so weit das Auge reicht. Gedanken um Gedanken, 2000
In Japan testet die Polizei statt Sirenengeheul melodisches Glockengeläut. Es soll die Bevölkerung bei den Patrouillenfahrten beruhigen. Scheinbar stirbt es sich leichter bei Glockengeläut ...
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Werden sie Grenzpolizist. Dann kann auch in ihren Augen noch viel passieren ....
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Reus, Zeit-Zeugnisse. (16)
"Heute sind so viele schöne Frauen in der Stadt, daß die Polizei alle Hände voll zu tun hat, ihnen die Parkuhren nachzufüllen…"
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 1, 1985
Es gibt Ordnungshüter, welche die Sicherheitslinie am liebsten so breit zeichnen würden, daß für den Verkehr kein Platz übrig bleibt.
© Walter Ludin
(*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor,
Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Der deutsche Polizist ist der demokratischste der Welt. Er prügelt ohne auf Geschlecht, Rasse und Religion zu achten.
© Kurt Pfeifer (*1921), deutscher Pathologe
Die Polizei sieht den Schuldigen durch die Finger; die Unschuldigen aber verdächtigt sie.
Dat veniam corvis, vexat censura columbas.
Juvenal (58 - 140), eigentlich Decimus Iunius Iuvenalis, römischer Satiriker und Sittenrichter