39 Zitate über Polizei.
Polizei: bewaffnete Einheit für Schutz und Gewinnbeteiligung.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Quelle: Bierce, Des Teufels Wörterbuch (The Cynic's Word Book), 1906 (1909 als »Devil’s Dictionary« in ›Collected Works‹, Vol. 7)
Mit Kondomen ist es wie mit Polizisten,
mit ist sicherer, ohne schöner!
© Marco Gruettner (*1985), Musiker, Künstler, Fotograf, Texter, Komponist, Aphoristiker und Dichter
Polizist - das ist
Bloß ein Synonym für Sysyphos.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Radarfallen sind Sicherheitseinrichtungen für die Staatskasse.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Menschen zum Freiwild zählen,
wenn ihnen die Papiere fehlen.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Schmetterlinge im Kopf. Gedanken in Reim und Prosa, Engelsdorfer Verlag 2006
Wissen's eigentlich, was ein Wachmann ist? – Ein in Tuch gehülltes Abführmittel.
Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor
Die Polizei ist nichts als die Diplomatie in Lumpen.
Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821), französischer Feldherr und Politiker, Kaiser der Franzosen von 1804 bis 1814/15
Die Polizei ist von Natur anständig, bloß sie verkehrt zu oft in schlechter Gesellschaft.
© Bruno Ziegler freier Autor & Künstler
Quelle: Ziegler, Sprachpantomime, 2007
Mit dem neuen Polizeigesetz demonstriert die Polizei mitten in deiner Wohnung nur für die Rechte der Regierung…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992
Polizisten laufen zur großen Uniform auf.
© Fritz P. Rinnhofer (1939 - 2020), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
Quelle: Rinnhofer (Hg.), Weiß-Grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer, Graz 2002