4 Zitate über Präsenz, Erscheinung.
Das Gesicht bekommt man geliefert, nur die Miene schafft man sich selbst.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Die anmutige, graziöse Haltung einer jungen Dame ist einer ihrer wirkungsvollsten Reize und fast entscheidender für den Erfolg ihrer äußeren Erscheinung als ein schönes Gesicht. Das schönste Gesicht kann durch eine schlechte Körperhaltung beeinträchtigt werden.
Emma Kallmann (1848 - um 1900), deutsche Autorin von Etiketteliteratur
Quelle: Kallmann, Der gute Ton, 1891
Es kann auch kommen, daß das gestaltlos Scheinende, sowie du schärfer es ins Auge fassest, sich dir bald deutlich und rund darstellt.
E. T. A. Hoffmann (1776 - 1822), Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, Vornamen eigentlich Ernst Theodor Wilhelm, 1805 umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart, deutscher Erzähler, Märchendichter, Komponist, Zeichner und Maler der Spätromantik, als Richter gegen Polizeidirektor von Kamptz
Quelle: Hoffmann, Die Elixiere des Teufels, 1815/16. Originaltext
Wie die Umstände, so auch die äußere Erscheinung.
Erasmus von Rotterdam (1469 - 1536), holländischer Theologe, Philologe und Humanist, nannte sich Desiderius Erasmus, eigentlich Gerhard Gerhards
Quelle: Erasmus von Rotterdam, Schülergespräche (Familiarum colloquiorum formulae), 1526. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Ut est fortuna, sic est corporis habitus