39 Zitate und 1 Gedicht über Prominenz.
Manche Intelligenz von Prominenz scheint eher eloquent denn kompetent. Schwer nur auszuhalten, wie Stroh gedroschen und zu Blattgold versponnen wird.
© Raymond Walden (*1945), Kosmopolit, Pazifist und Autor
Quelle: Walden, Sequenzen von Skepsis, Aphorismen-Reihe seit 2009, siehe hierzu: raymond-walden.blogspot.com
Wenn jemand heute in die High Society aufgenommen werden will, muß er entweder die Welt füttern, oder sie muß ihm Spaß machen oder ihn schockieren. Das ist alles!
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Von Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind einige öffentlicher.
© Martina Wichor (*1954), Werbekauffrau/Idee- und Projektentwicklung
Prominenter, der: Aufmerksamkeitssüchtiger.
© Karsten Mekelburg (*1962), deutscher Satiriker
Quelle: Mekelburg, Teufelsspitzen. Satirisches Wörterbuch (Manuskript), 2007
Wahl, die: Möglichkeit, den Diätenstrom in ein anderes Bett zu leiten.
© Karsten Mekelburg (*1962), deutscher Satiriker
Quelle: Mekelburg, Teufelsspitzen. Satirisches Wörterbuch (Manuskript), 2007
Je größer das Tier, umso mehr Aufsehen erregt sein Ableben.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Die nackte W. Wahrheiten über Wahrheiten, Engelsdorfer Verlag 2008
Prominente können auch ohne weiße Weste
auf dem roten Teppich gehen.
© Otto Baumgartner-Amstad (*1924), Schweizer Beamter, Korrespondent des Nidwaldner Volksblattes und Volksbühnenautor
Im öffentlichen Leben, da genießen nur wenige die Sympathien ihrer Gegner, doch viele die Antipathien ihrer Anhänger.
Otto Weiß (1849 - 1915), Wiener Musiker und Feuilletonist
Quelle: Weiß, So seid Ihr!, Zweite Folge, 1909
Prominente stehen vor einem besonderen Problem:
wirklich authentisch wirken die meisten erst in der Parodie.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag