39 Zitate und 1 Gedicht über Prominenz.
Seite: 4
Prominenter: Jemand, von dem Zeitungsleser
mehr wissen als er selbst.
© Sigbert Latzel (*1931), Dr. phil., Germanist, Philosoph, Schriftsteller und Aphoristiker
Quelle: Latzel, Gedankentreibsand. Aphorismen, 2008
Manchen hoffnungsvollen Stars im Showgeschäft geht es so wie dem Christbaum: kurz gefeiert und nach kurzer Zeit entsorgt und vergessen.
© Gisela Schäfer (*1935), Autorin
Prominent: gut erreichbar für die Lanzen der Bosheit, der Verunglimpfung und des Neides.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Quelle: Bierce, Des Teufels Wörterbuch (The Cynic's Word Book), 1906 (1909 als »Devil’s Dictionary« in ›Collected Works‹, Vol. 7)
Einseitigkeit ist die nothwendige Konsequenz des Personenkultus.
Quelle: Aachener Kritische Revue, 1891-94
Auch manchem Promizirkus
täte eine Peitsche sehr wohl.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Prominente lassen zur Image-Pflege gerne PR- Profis jodeln.
Häufig ist das Echo besser als der Ruf.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Unmöglich mit einem Lageplan der Promis über einen berühmten Friedhof zu gehen. Der Zufall im Himmel bewahrt unser Lächeln.
© Elmar Schenkel (*1953), Anglist, Autor, Übersetzer, Maler
Nicht wenige haben einen Bekanntheitsgrad, der weit über der Intelligenz ihrer Bewunderer liegt.
© Khalid Chergui (*1986), Sozialarbeiter, freier Journalist