19 Zitate und 1 Gedicht über Prozess.

Prozeßpartei: Jemand, der bereit ist, seine Haut zu opfern in der Hoffnung, daß er seine Knochen behalten darf.

Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker

Quelle: Bierce, Des Teufels Wörterbuch (The Cynic's Word Book), 1906 (1909 als »Devil’s Dictionary« in ›Collected Works‹, Vol. 7)

Prozeß: Eine Maschine, in die man als Schwein hineingeht, um als Wurst wieder herauszukommen.

Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker

Quelle: Bierce, Des Teufels Wörterbuch (The Cynic's Word Book), 1906 (1909 als »Devil’s Dictionary« in ›Collected Works‹, Vol. 7)

Tatloses Bereuen erschlafft – ein neues Leben mit neuen Vorsätzen beginnen, ist die rechte Reue.

Arthur Stahl (1830 - 1876), Pseudonym für Valeska Bolgiani, deutsche Schriftstellerin

Quelle: Stahl, Ein weiblicher Arzt, 1863

Prozeß

A) Mein Recht ist klar und, wie mir scheint,
Kann mein Prozeß gar nicht verloren werden.

B) Hast du das Recht auf deiner Seite, Freund,
So fürchte noch die Rechtsgelehrten.

Ignaz Franz Castelli (1781 - 1862), Ignaz Vinzenz Franz Castelli, österreichischer Beamter, Dichter und Dramatiker, veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Bruder Fatalis, Höhler, Kosmas, Kosmos, Rosenfeld und C. A. Stille

Durch welche würzige Beilage wird aus einem faden Rechtsstreit oft eine Delikatesse? Durch eingelegten Widerspruch.

© Anselm Vogt (*1950), deutscher Gymnasiallehrer, Essayist, Kabarettist, Jazzmusiker und Aphoristiker

Quelle: Vogt, Manuskript, 2008

Mancher Prozess übertrifft an Schrecklichkeit, wovon er handelt.

© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker

Quelle: Ronner (Hg.), Der treffende Geistesblitz. 10000 Aphorismen, Pointen und Bonmots des 20. Jahrhunderts, Ott Verlag 1990

Einen Prozeß führen zu müssen, heißt schon auf dieser Welt verdammt sein.

Molière (1622 - 1673), eigentlich Jean-Baptiste Poquelin, französischer Komödiendichter und Schauspieler

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag