30 Zitate und 2 Gedichte über Psychoanalyse.

Psychoanalyse ist jene Geisteskrankheit, für deren Therapie sie sich hält.

Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker

Quelle: Kraus, Nachts. Aphorismen, 1924. III. Zeit

Des einen Freud,
des andern Jung!

© Erich Rueß (*1953), Lehrer, Wortzerspanungsmechaniker und wortknausernder Schwabe, hat schon sehr viele seiner Werke verlegt, aber leider nicht wieder gefunden

Die Couch des Psychoanalytikers ist das Klo für die Seele.

© Sigbert Latzel (*1931), Dr. phil., Germanist, Philosoph, Schriftsteller und Aphoristiker

Quelle: Latzel, Stichhaltiges, J.G. Bläschke Verlag 1983

Die Psychoanalyse ist ein Ersatz der Ohrenbeichte.

Jakob Bosshart (1862 - 1924), Schweizer Schriftsteller und Philologe

Quelle: Bosshart, Bausteine zu Leben und Zeit, posthum hg. von Elsa Bosshart-Forrer, 1929

Psychoanalyse geht immer aufs Konto des Therapeuten.

© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger

Psychoanalyse:
Reiseleitung für Ego-Trips.

© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater

Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag