30 Zitate und 2 Gedichte über Psychoanalyse.
Entfesseltes Untier oder angepasster Spießer: Verhält sich nun ein Patient skandalöser vor oder nach der Psychotherapie?
© Rolf Friedrich Schuett
(*1941), Systemanalytiker und Computer-Programmierer in der Atom- und Raumfahrtindustrie
Es handelt sich da um irgendeine neue Nervenheilmethode, die man Psychoanalyse nennt. Erfunden hat sie der bekannte Professor Freud in Wien – dies nur, damit Du verstehst, weshalb ihre Anhänger ›Freudianer‹ heißen. Man möchte sonst glauben, es bedeutet irgend etwas besonders Lustiges oder gar Zweifelhaftes.
Fanny zu Reventlow (1871 - 1918), Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow, bekannt auch unter dem Namen Franziska Gräfin zu Reventlow, deutsche Schriftstellerin und Malerin
Quelle: Reventlow, Der Geldkomplex, 1916
Psycho-Analyse: Seelische Mülltrennung.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Die psychoanalytische Betrachtung, die uns einen Einblick in den Kampf bewußter und unbewußter Kräfte gewährt, läßt uns [Segantinis] inneren Zwiespalt begreifen und mitfühlen. Sie enthüllt uns die ganze Tragik im Leben dieses Frühgestorbenen: daß ihn, den unermüdlich Schaffenden, der Schatten des Todes auf allen Wegen begleitete.
Karl Abraham (1877 - 1925), Neurologe und Psychoanalytiker
Quelle: Abraham, Giovanni Segantini. Ein psychoanalytischer Versuch, 1911
Der Depressive glaubt, die Welt dreht sich ohne ihn.
Der Manische glaubt, die Welt dreht sich um ihn.
© Alexander Schübert
(*1958), Ingenieur und Autor
Psychoanalytiker nennt man die Leute, die aus dem Dreck, den wir so lange untern Teppich gekehrt hatten, unser Seelenleben deuten.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Psychoanalyse ist mehr eine Leidenschaft als eine Wissenschaft.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Nachts. Aphorismen, 1924
Psychoanalytiker = Traumpfleger.
© Hans-Horst Skupy (*1942), deutscher Reisepublizist und Aphoristiker
Quelle: Skupy, Keiner kann über seinen Kurschatten springen..., Edition Töpfl 1996
Psychoanalyse – Traumschloß-Renovierung.
© Hans-Horst Skupy (*1942), deutscher Reisepublizist und Aphoristiker
Quelle: Skupy, Keiner kann über seinen Kurschatten springen..., Edition Töpfl 1996