58 Zitate über Qualität.
Die Qualität der prämierten Werke verhält sich nicht selten umgekehrt proportional zur Quantität.
© Rosmarie Tscheer (*1930), Dr. phil., schweizerische Literaturwissenschaftlerin, Lyrikerin, Buchautorin, Übersetzerin, Referentin und Lehrerin für Fremdsprachen
Quelle: Tscheer, Kalendersprüche und Wortspielereien
Qualität bedeutet, daß der Kunde und nicht die Ware zurückkommt.
Hermann Tietz (1837 - 1907), deutscher Kaufmann, Begründer der Kaufhauskette »Hertie«
Qualität ist das Produkt der Liebe zum Detail.
© Andreas Tenzer (*1954), deutscher Philosoph und Pädagoge
Es ist mehr die Qualität als die Quantität, die zählt.
Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr. - 65 n. Chr.), genannt Seneca der Jüngere; römischer Philosoph, Stoiker, Schriftsteller, Naturforscher und Politiker; Selbsttötung auf Geheiß seines ehem. Schülers Nero (Römischer Kaiser von 54 - 68)
Quelle: Seneca, Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), 62 n. Chr
Qualität ist der Name für die unverschämt übertriebenen Erwartungen der Konsumenten an Waren und Dienstleistungen.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Im Anfang war das Produkt; dann erfand der Mensch die Qualität, und erst nach einer gewissen Zeit wurde dem Menschen bewußt, daß dem Qualitätsprodukt das Gütesiegel fehlt.
© Daniel Mühlemann (*1959), Naturfotograf, Aphoristiker und Übersetzer
Die Ware ist nicht immer das Wahre.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Quelle: Ludin, Einfach ins Blaue, Brunner Verlag 1998
Das Schlagwort ›marktgerecht‹ überrumpelt alle Qualitätsbegriffe.
© Emil Baschnonga (*1941), Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker
Qualität lindert den Schmerz,
den der Preis verursacht.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Quelle: Quadbeck-Seeger, Im Labyrinth der Gedanken: Aphorismen und Definitionen, Books on Demand 2006