338 Zitate und 3 Gedichte über Regierung.
Müsste, angesichts der schrumpfenden Bevölkerung, nicht auch die Regierung verkleinert werden?
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wenn man zu Zeiten von rot/grün die Internetseite der Bundesregierung aufgerufen hat, kam die Meldung: Anwendung ist überlastet und regiert nicht mehr!
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Organisiert nicht ständig nur Wunder, ihr Staatslenker, vollbringt endlich mal welche!
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wenn wir die Regierung abhalten können, unter dem Vorwand der Sorge für das Volk die Arbeit des Volkes zu vergeuden, dann wird das Volk glücklich sein.
Thomas Jefferson (1743 - 1826), US-amerikanischer Jurist, Gutsbesitzer und 3. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, verfasste die Unabhängigkeitserklärung
Geht es ans Abkassieren, entdeckt jede Regierung ihre Volksnähe.
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Der Wahn aller Regierenden, vom Minister bis zum Pedell herab, ist, daß das Regieren ein großes Geheimnis sei, welches dem Volk zu seinem Besten verschwiegen werden müsse.
Ludwig Börne (1786 - 1837), Carl Ludwig Börne, deutscher Journalist, eigentlich Juda Löb Baruch, Literatur- und Theaterkritiker
Quelle: Börne, L., Kritiken. Aristokratismus, 1823
Die Kunst der Regierung ist, die Menschen nicht schal werden lassen.
Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821), französischer Feldherr und Politiker, Kaiser der Franzosen von 1804 bis 1814/15
Paradox: wenn im Hohen Haus die Kellergeister die Mehrheit haben.
© Uli Löchner (20./21. Jhdt.), deutscher Aphoristiker, Sohn von Friedrich Löchner
Quelle: Löchner, U., in: Jahresplaner des »Buchausrüsters Herzog+Idex« aus Beimerstetten, 2000-2006. 2004