135 Zitate und 9 Gedichte über Reife.
Das Fortrücken in der Kalenderjahreszahl macht wohl
den Menschen, nicht aber die Menschheit reifer.
Johann Peter Hebel (1760 - 1826), deutschsprachiger Dichter aus dem alemannischen Sprachraum Südbadens, evangelischer Theologe und Pädagoge
Die Menschen werden alt, aber selten reif.
Alphonse Daudet (1840 - 1897), französischer Lehrer, dann Journalist in Paris; schrieb Erzählungen, mehrere Romane und das Schauspiel »L'Arlésienne«
Lieber wachsen als großtun.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Veilchen, so weit das Auge reicht. Gedanken um Gedanken, Frieling und Partner GmbH, Berlin 2000
Auch Unreife können Reifezeugnisse erwerben.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Reifer werden heißt,
immer mehr Gegenwart verlieren…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Lyricon 2, 1985
Man ist erwachsen, wenn man sich hinter sich hat…
© Elmar Kupke und Hans-Christoph Neuert (1942 - 2018), (1958 - 2011), deutsche Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Kupke/Neuert, Lyricon 1, 1985
Wir sind
zusammen
gewachsen
Reifen
verlangt oft
schwierige Wege
wir haben
uns
Geduld errungen
und Tiefe
Dankbarkeit
gelernt
© Hans-Christoph Neuert (1958 - 2011), deutscher Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Neuert, Traumspuren, 1998
Schau ich in Kinderaugen, frage ich mich, ob es das wert war… erwachsen zu werden.
© Damaris Wieser (*1977), deutsche Lyrikerin und Dichterin