3 Zitate über Sammeln.
Ist man erst gewöhnt, auf dergleichen zu achten, so begegnet es doch häufiger, als man sonst glaubt.
Jacob und Wilhelm Grimm Jacob Ludwig Carl Grimm (1785 - 1863) und Wilhelm Carl Grimm (1786 - 1859), dt. Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Märchen- und Sagensammler, bekannt als die "Brüder Grimm"
Quelle: Brüder Grimm, Kinder- und Hausmärchen, Erstdruck 1812-15, Ausgabe letzter Hand 1858. Vorrede. Originaltext
Das bloße Sammeln von Kenntnissen dient nur der persönlichen Streberei, wie das bloße Sammeln von Käfern und Briefmarken nur der persönlichen Gier und Leidenschaft frönt.
Max Verworn (1863 - 1921), Max Richard Constantin Verworn, deutscher Physiologe
Quelle: Verworn, Aphorismen, 1922
Exzerpiere aus den Schriften, die du liesest, doch nur die wahrhaft bedeutenden Stellen, nicht allein solche, die dir gefallen und deiner unwillkürlichen Stimmung zusagen.
August von Platen-Hallermünde (Graf Platen) (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, wird meist August von Platen oder August Graf von Platen genannt, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Quelle: Platen, Lebensregeln, 1817. [27]