58 Zitate über Schauspieler.
Wer sich nur selbst spielen kann, ist kein Schauspieler.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre, 1795/6. 8. Buch, 5. Kap., Jarno zu Wilhelm
Laßt die Schauspieler gut behandeln, denn sie sind der Spiegel und die abgekürzte Chronik des Zeitalters.
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Quelle: Shakespeare, Hamlet, 1601-1602, Erstdruck (evtl. Raubdruck) 1603
Ein Schauspieler wirkt nur dann wirklich authentisch,
wenn er auch im Dialekt schweigen kann.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Den Faust kann nur ein bedeutender Mensch spielen – und ein bedeutender Mensch wird nicht Schauspieler.
Josef Kainz (1858 - 1910), österreichischer Charakterdarsteller am Deutschen Theater in Berlin und am Burgtheater Wien
Auf die Frage, warum er nie den Faust gespielt habe
Manche Schauspieler sind Menschen, denen die Bühne das Leben an sich ist,
währen das Leben an sich ihnen einfach keine Bühne schenkt.
© Christa Schyboll (*1952), Autorin
Eine angenehme Gestalt, eine wohlklingende Stimme, ein gefühlvolles Herz! Können Schauspieler besser ausgestattet sein?
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre, 1795/6. 1. Buch, 14. Kap., Wilhelm zum Jüngling
Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, Wallenstein (Trilogie), entstanden 1796-1799; Erstdruck 1800. Prolog, 1798
Acteurs moeten je doen vergeten dat je in het theater zit.
Schauspieler müssen dich vergessen lassen, daß du im Theater bist.
© Gerd de Ley (*1944), flämischer Schauspieler und Aphoristiker
Quelle: Gerd de Ley, Houten Dief en andere nuttige tips, 2003
Der Schauspieler gewinnt das Herz,
Aber er gibt nicht seines hin.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Gedichte. Nachlese. Aus: Zahme Xenien 7