26 Zitate über Schimpfwort.
Der Pfeil des Schimpfs kehrt auf den Mann zurück,
Der zu verwunden glaubt.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Torquato Tasso, 1807. 4. Akt, 4. Szene, Tasso zu Antonio
Scharfmacher, Brunnenvergifter, Hetzer, Lügner, Rosstäuscher, Viehhändler, Drecksack, Demagoge, Waffenhändler, Volksverdummer, Ehrabschneider…
Gängige Beschimpfungen, mit denen sich die Abgeordneten in Debatten gegenseitig belegen, aufgelistet in einem Artikel des hessischen Parlamentsstenographen Arthur von Hinüber
Beim ersten deutschen "Schimpfwort-Wettbewerb" im Internet ist das Wort "Intelligenzallergiker" zur originellsten Beleidigung gewählt worden. Wozu das Internet herhalten muß ...
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Beschimpfen die Schweine
einander wohl als «Menschen»?
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Quelle: Ludin, Wo sind die Freundbilder?, Verlag P. Rothenhäusler 1994
Man sollte Politiker nicht Clowns nennen.
Das wäre eine Beleidigung - der Clowns.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Wenn Weichling kein Schimpfwort mehr ist,
sind die harten Zeiten vorbei.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner