10 Zitate und 1 Gedicht über Schwäbische Ecke.

Uffm Wochamärgd

Hense Ihre Weihnachtsbrötle scho bagga?
Noe!
Ja no sen Sia ned vrheiraded?
Noe!
Aber so schlechd seahn Sia doch gar ned aus!

© Helmut Pfisterer (1931 - 2010), deutscher Berufsschullehrer, Mundartdichter und Hörspielautor

Quelle: Pfisterer, Ooverdruggds. Schwäbisch gestichelt und gestreichelt, Silberburgverlag 1995

n heilicher obend bei de grine

rot
grün
rode
grüne
raude
greane

lauder raude
on greane

ambla
on koi sau onderwegs

© Helmut Pfisterer (1931 - 2010), deutscher Berufsschullehrer, Mundartdichter und Hörspielautor

Quelle: Pfisterer, Scho emmer. Weltsprache Schwäbisch, Silberburg Verlag 2002

s schaffa ghörd abgschaffd
daß mr endlich zeid hod
fir a oschdendichs gschäfd!

© Helmut Pfisterer (1931 - 2010), deutscher Berufsschullehrer, Mundartdichter und Hörspielautor

Quelle: Pfisterer, Scho emmer. Weltsprache Schwäbisch, Silberburg Verlag 2002

wia mrs au gohd?
ha
wanne me ganga lass
no gohds

© Helmut Pfisterer (1931 - 2010), deutscher Berufsschullehrer, Mundartdichter und Hörspielautor

Quelle: Pfisterer, Scho emmer. Weltsprache Schwäbisch, Silberburg Verlag 2002

sauber

sauber
sauberle
deschd emol a sauberer kerle
deschd mr fei au a saubers bürschle
der isch au mid älle wässerle gwäscha
der saubär der dreggich

© Helmut Pfisterer (1931 - 2010), deutscher Berufsschullehrer, Mundartdichter und Hörspielautor

Quelle: Pfisterer, Scho emmer. Weltsprache Schwäbisch, Silberburg Verlag 2002

wammr obanaus gohd

wammr obanaus gohd
isch ma ondadurch
aber wemmr deswega glei ondadurch isch
isch des di höhe

© Helmut Pfisterer (1931 - 2010), deutscher Berufsschullehrer, Mundartdichter und Hörspielautor

Quelle: Pfisterer, Scho emmer. Weltsprache Schwäbisch, Silberburg Verlag 2002

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag