181 Zitate und 2 Gedichte über Schwierigkeiten, schwierig.
Der kleinste Hügel vermag uns die Aussicht auf einen Chimborazo zu verdecken.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: Ebner-Eschenbach, Aphorismen. Parabeln, Märchen und Gedichte (= Gesammelte Schriften, 1. Band), 1893
Der Mensch will nur die Übel dieses Lebens beseitigt wissen, aber kein wesentlich anderes Leben.
Ludwig Feuerbach (1804 - 1872), deutscher Philosoph
Quelle: Feuerbach, Das Wesen der Religion, 1846; erweitert zu: Vorlesungen über das Wesen der Religion, 1851
Dilemma: der Lohn der Konsequenz.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Quelle: Bierce, Des Teufels Wörterbuch (The Cynic's Word Book), 1906 (1909 als »Devil’s Dictionary« in ›Collected Works‹, Vol. 7)
Ohne Zweifel: teilhaben wollen am Ganzen, das ist es, was den Menschen aus seiner Persönlichkeit, aus seiner Form, aus seinem Glücke wirft – und doch ist es ein Trieb wie alle andern Grundtriebe und von den Demiurgen vielleicht der oberste. Wohl möglich, daß man dabei zwischen zwei Stühlen zu sitzen kommt, aber das ist in Wahrheit der anständigste Platz, den es gibt.
Moritz Heimann (1868 - 1925), deutscher Dichter, Essayist, Novellist, Dramatiker, Lektor und Kritiker
Quelle: Heimann, Prosaische Schriften in drei Bänden, 1918
Die einen führen ein Wohlleben, den anderen geht's mittelmäßig, und wieder andere stecken im After eines Esels.
Quelle: Goitein (Hg.), Jemenica. Sprichwörter und Redensarten aus Zentral-Jemen, hg. von Shlomo Dov Goitein, 1934
Nichts ist schwer, sind wir nur leicht.
Richard Dehmel (1863 - 1920), Richard Fedor Leopold Dehmel, dt. Dichter, Lyriker, Dramatiker und Kinderbuchautor