1055 Zitate und 103 Gedichte über Seele.
Eine einzige Seele war für seinen Leib zu wenig, er hätte zwoen zu tun genug geben können.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Quelle: Lichtenberg, Sudelbuch F, 1776-1779. [F 189]
Man wählt immer die eigene Leere,
eine fremde könnte zu inhaltsreich sein.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wir sprechen über das, was uns erfüllt – oder über das, womit wir uns angefüllt haben.
© Else Pannek (1932 - 2010), deutsche Lyrikerin
Nur eine Seele, ach!, in meiner Brust müßte verkümmern.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Die Erde wunderte sich einmal, wie die Berge sich auf ihr haben bilden können. Diese antworteten ihr: "Es geschah nur durch die Verhärtung dessen, was du schon selber bist."
Johann Heinrich Pestalozzi (1746 - 1827), Schweizer Pädagoge und Sozialreformer
Zwei Seelen stecken in jedem Menschen - eine gute und die böse.
© Katharina Eisenlöffel (1932 - 2019), österreichische Aphoristikerin
Quelle: Eisenlöffel, Lebensweisheiten, Trotznauer Buch- und Musikverlag 1997
Das Reden mehrt die eigne Rührung mehr als fremde.
Jean Paul (1763 - 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge
Quelle: Jean Paul, Bemerkungen über uns närrische Menschen, 1783-99. Jenner 1797