258 Zitate und 8 Gedichte über Sehen.
Das Unsichtbare siehst du klar im Sichtbarn nur,
Und nichts im Sichtbarn als des Unsichtbarn Spur.
Friedrich Rückert (1788 - 1866), alias Freimund Raimar, deutscher Dichter, Lyriker und Übersetzer arabischer, hebräischer, indischer und chinesischer Dichtung
Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen
und ist doch rund und schön!
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost belachen,
weil unsre Augen sie nicht sehn.
Matthias Claudius (1740 - 1815), deutscher Dichter, Redakteur, Erzähler und Herausgeber des Wandsbecker Boten, Pseudonym Asmus
Wie gehts, sagte ein Blinder zu einem Lahmen.
Wie Sie sehen, antwortete der Lahme.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Quelle: Lichtenberg, Sudelbuch E, 1775-1776. [E 385]
Vieles Lesen macht stolz und pedantisch; viel sehen macht weise, verträglich und nützlich.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Quelle: Lichtenberg, Sudelbuch H, 1789-1793. [H 30]
Ferne Berge sind erhabener als nahe.
Jean Paul (1763 - 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge
Denn es ist besser, mit eigenen Augen zu sehen als mit fremden.
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Menschen glauben, was sie sehen. Lass sie sehen!
Henry David Thoreau (1817 - 1862), amerikanischer Schriftsteller und Philosoph
Quelle: Thoreau, Worte Thoreaus, hg. v. Gerhard Gutherz, C. C. Bruns Verlag, Minden i. Westfalen, o. J.. Briefe