71 Zitate und 4 Gedichte über Selbstüberschätzung.
Seite: 8
Wer meint nicht in Frieden sterben zu können, ohne noch etwas Bestimmtes erledigt zu haben, leidet an maßloser Selbstüberschätzung.
© Peter Rudl (*1966), deutscher Aphoristiker
Wir sind so von uns selbst erfüllt, daß alles sich auf uns beziehen muß: Wir möchten gesehen und gegrüßt werden, selbst von Unbekannten; tun sie es nicht, so sind sie stolz; sie haben zu erraten, wer wir sind.
Jean de La Bruyère (1645 - 1696), bedeutender Vertreter der französischen Moralisten und Aphoristiker
Wer sich für unfehlbar hält, ist ein eingebildeter Narr.
Carl Maria von Weber (1786 - 1826), deutscher Komponist und Theaterkapellmeister von Breslau, Operndirektor in Dresden und Prag
Es bedürfte zu vieler Verdienste, um das zu sein,
was man von sich hält.
Emanuel Wertheimer (1846 - 1916), deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischer Herkunft
Quelle: Wertheimer, Aphorismen. Gedanken und Meinungen, 1896