83 Zitate und 4 Gedichte über Selbstbewusstsein.
Der Selbstbewußte ist nicht selten auch der Überhebliche.
© Katharina Eisenlöffel (1932 - 2019), österreichische Aphoristikerin
Quelle: Eisenlöffel, Lebensweisheiten, Trotznauer Buch- und Musikverlag 1997
Sicher fühlt sich, wer sich in der Ungewißheit des Daseins seiner selbst gewiß ist.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Genüge dir und bettle nicht
Um Gunst und eitles Brot,
Und tauche nicht dein Angesicht
Vor Großen in den Kot!
Friedrich Ludewig Bouterweck (1766 - 1828), auch Friedrich Bouterwek, deutscher Philosoph und Schriftsteller, debütierte unter dem Pseudonym Ferdinand Adrianow im Musenalmanach von August Bürger
Die Kinder von heute nehmen jeden Rat an und tun dann, was sie wollen.
John D. Rockefeller (1839 - 1937), John Davison Rockefeller Sr., US-amerikanischer Bankier und Unternehmer, gründete 1870 die Standard Oil Co. of Ohio und 1882 den Standard Oil Trust, der 95% des Raffineriegeschäftes der USA kontrollierte
Glaube an dich selbst, damit dein Selbst an sich glaubt.
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Lichteinfall. 1800 neue Aphorismen und Sprüche, Books on Demand 2005
Staphi über Frauenrechtlerinnen: "Wenn man mehr Bewußtsein hat als sie, halten sie es schon für Überheblichkeit…"
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992
Es gibt keine sinnlichere Musik als den »Bolero«, aber noch keiner hat die dazu passende Frau komponiert…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992
Dein Kopf ist dein Haus. Du bestimmst, ob es eher einem Hühnerstall oder einem Schloß gleicht.
© Pascal Lachenmeier (*1973), Schweizer Jurist
Ich bin mir immer sehr reich vorgekommen, auch wenn ich kein Geld hatte. Ich glaube, Selbstbewußtsein mit einigem, wenn auch bescheidenem Grunde ist das größte Bankkapital. Sicher das sicherste.
Carl Ludwig Schleich (1859 - 1922), deutscher Arzt, Erfinder der Anästhesie und Schriftsteller
Quelle: Schleich, Die Weisheit der Freude, 1921