68 Zitate über Selbstdarstellung.

Lieber sagt man Böses von sich, als gar nichts.

François de La Rochefoucauld (1613 - 1680), François VI. de La Rochefoucauld, franz. Offizier, Diplomat und Schriftsteller

Das Schlechte, was man von sich sagt, findet immer Glauben, das Gute nicht.

Charles de Secondat, Baron de Montesquieu (1689 - 1755), Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède de Montesquieu, französischer Staatstheoretiker und Schriftsteller

Wenn es um die eigene Person geht,
sinkt der IQ um 50 Prozent.

© Hermann Simon (*1947), deutscher Unternehmensberater und Unternehmer, emeritierter Wirtschaftsprofessor, Autor, Referent sowie seit 1988 Kolumnist im manager magazin

Quelle: Simon (Hg.), Geistreiches für Manager, Campus Verlag 2000 (2. komplett überarbeitete Edition 2009)

Jeder lebt in seinem Blickwinkel.

© Sigbert Latzel (*1931), Dr. phil., Germanist, Philosoph, Schriftsteller und Aphoristiker

Quelle: Latzel, Gedankentreibsand. Aphorismen, 2008

Wie unangenehm muß man sein,
wenn man nicht mit sich allein sein kann.

© Paul Mommertz (*1930), deutscher Schriftsteller, Autor von Drehbüchern, Bühnenstücken und Hörspielen

Quelle: Mommertz, Sichtwechsel. Aphorismen über Menschen und Meinungen, 2005

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag