46 Zitate über Selbsteinschätzung.
Ein Tag ohne Aufgucken, aber sie kriegt mich nicht unter, die Arbeit: immer noch bin ich es, der sie treibt und der mich treibt. Und stumpf werde ich auch nicht! Ich sehe immer meine großen Lichter über mir.
Gorch Fock (1880 - 1916 (gefallen in der Skagerrak-Seeschlacht)), eigentlich Johannes Kienau, niederdeutscher Erzähler, Lyriker, Elbfischer und Marinesoldat
Quelle: Fock, Sterne überm Meer. Tagebuchblätter und Gedichte, 1917 (posthum)
Die meisten Menschen wissen sich nicht zu behandeln, daher stehen sie mit sich selbst auf so schlechtem Fuß.
Friedrich Theodor von Vischer (1807 - 1887), deutscher Philosoph, Lyriker, Erzähler und Ästhetiker
Quelle: Vischer, Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft, 2 Bde., 1879
Man kann die Erfahrung nicht früh genug machen, wie entbehrlich man in der Welt ist.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre, 1795/6. 7. Buch, 8. Kap., Wilhelm zu Madame Melina
So viele Rätsel hat der Mensch gelöst – nur mit sich selbst kann er nie einig werden.
Joseph von Auffenberg (1798 - 1857), Joseph Freiherr von Auffenberg, Theaterintendant in Karlsruhe, Schiller-Epigone, schrieb 24 Dramen, auch Romane und Reiseberichte
Viele Probleme lösen sich auf, wenn man sich selber nicht mehr so wichtig, dafür aber ernst nimmt.
© Werner Friebel (*1958), freiberuflicher Autor, Musiker und Lehrer