6 Zitate und 1 Gedicht über Selbstreinigungsprozess.
Vergiss
vor lauter
Tätigkeiten
nie die Arbeit
an
dir selbst
© Hans-Christoph Neuert (1958 - 2011), deutscher Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Neuert, Glücksnatur, 2006
Ich habe übrigens erfahren, daß der gepflegte Mensch selbstreinigend ist.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Bevor du dich mit Gott oder dem Teufel erzürnst,
erzürne dich zuerst mit dir selbst.
© Volkmar Frank (*1962), Dichter und Aphoristiker
Quelle: Frank, Geistesblitze und Denkanstöße, Engelsdorfer Verlag 2008
Im Kampf zwischen dir und der Welt sekundiere der Welt.
Franz Kafka (1883 - 1924), deutschsprachiger Schriftsteller, in Prag geboren als Sohn einer bürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie
Quelle: Kafka, Die Zürauer Aphorismen, entstanden 1917-1918, von Max Brod unter dem Titel "Betrachtungen über Sünde, Hoffnung, Leid und den wahren Weg" veröffentlicht 1931
Sorge dich nicht um das, was kommen mag, weine nicht um das, was vergeht; aber sorge, dich nicht selbst zu verlieren und weine, wenn du dahintreibst im Strome der Zeit, ohne den Himmel in dir zu tragen.
Friedrich Schleiermacher (1768 - 1834), Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, deutscher evangelischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
Quelle: Schleiermacher, Monologen. Eine Neujahrsgabe, Erstdruck 1800
Die Reinheit des Herzens und die Unschuld der Seele wieder gewinnen, nichts Höheres gibt es.
Joseph Stanislaus Zauper (1784 - 1850), Schriftsteller und Lehrer
Quelle: Zauper, Aphorismen moralischen und ästhetischen Inhalts, 1840