29 Zitate und 2 Gedichte über Selbstsicherheit.
Seite: 3
Unserer Selbstsicherheit kann es nicht gut gehen, wenn es unserem Selbstbewußtsein schlecht geht.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Zwischenrufe. Aphorismen, Geest-Verlag 2004
Die Erfahrung hat mich gelehrt, daß Wichtigtuerei, selbstgefällige Arroganz und dümmliche Selbstsicherheit Fallstricke für den Blick der Realität sind. Manche Leute in Führungsgremien wissen ganz offenbar nicht einmal, wie die Gegenwart aussieht. Wie wollen sie da das Morgen oder Übermorgen richtig einzuschätzen wissen?
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Das gute Gefühl
Ich fühle mich gut,
zurück ist er,
mein Mut.
Ich frage mich, wie er das tut.
Doch egal,
das Glück in meinem Herze ruht.
Weiß nicht warum,
doch ein „bumm“
und es war da.
So verschwommen ich auch sah,
nun ist vieles wieder klar.
Kein neuer Mann,
wo ich hätte mich verrannt.
Keine neue Liebe,
auf welche hätte folgen können Hiebe.
Kein neuer Job,
welcher hätte werden können wohl ein Flop.
Das gute Gefühl war einfach wieder da
und plötzlich bin ich mir gerne wieder nah.
Woran mag es wohl gelegen haben?
Meine Sorgen, sie sind vergraben.
Sicher nicht für ewig,
aber diese kleine Glück, es macht mich selig.
Ich bin ich,
und endlich wieder mag ich mich.
© Alexandra Kluxen (*1980), deutsche Lyrikerin
In dem ich mich bejahe, widerlege ich jene, die mich verneinen.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Wer den Glauben an sich selbst verliert, wird ihn auch im Fundbüro kaum wiederfinden.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Seiner selbst sicher zu sein macht aufrecht, gelassen, souverän.
© Else Pannek (1932 - 2010), deutsche Lyrikerin