79 Zitate und 1 Gedicht über Selbstverwirklichung.

Selbstverwirklichung?
Kümmere dich um andere!

© Paul Mommertz (*1930), deutscher Schriftsteller, Autor von Drehbüchern, Bühnenstücken und Hörspielen

Quelle: Mommertz, Sichtwechsel. Aphorismen über Menschen und Meinungen, 2005

Freiheit: Man kann tun, was man will. Selbstverwirklichung: Man will tun, was man kann.

© Ernst Reinhardt (*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und Aphoristiker

Quelle: Reinhardt, Gedankensprünge. Aphorismen, Friedrich Reinhardt Verlag 2003

Selbstverwirklichung, die auf Rücksichtslosigkeit beruht, ist Selbstbetrug.

© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Ferstl, Bemerkenswert. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2006

Selbstverwirklichung verlangt wirklich oft einen hohen Eintrittspreis: Rücksichtslosigkeit.

© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Ferstl, Wegweiser. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2005

Kann doch was ich bin nur sein, wenn ich es auch werde.

© Konstantin Wecker (*1947), deutscher Liedermacher und Lyriker, Chansons, poetische Zeitkritik; schreibt auch Filmmusiken (u.a. zu »Schtonk«, 1992) und spielt in Filmen mit. Veröffentlichte u.a. den autobiografischen Roman »Uferlos« (1992, thematisiert auch Drogenprobleme)

Wer sich verwirklichen will, muß sich nicht nur von Fremdbestimmung, sondern auch von Selbsttäuschung befreien.

© Ernst Reinhardt (*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und Aphoristiker

Quelle: Reinhardt, Gedankensprünge. Aphorismen, Friedrich Reinhardt Verlag 2003