33 Zitate über Selbstwertgefühl.
Das goldene Vlies der Selbstgenügsamkeit schützt gegen Prügel, aber nicht gegen Nadelstiche.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister, 1878 (2. erweiterte Auflage 1886). Erster Band. Neuntes Hauptstück. Der Mensch mit sich allein
wir haben nur das
was wir sind
aber wir sind mehr
als wir haben
© Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin in der Schweiz
Richtig abgewägtes Selbstgefühl dürfen wir nicht Stolz nennen. Es ist dies die Erhebung des Gemüts, welche daraus entsteht, daß der Mensch fühlt, daß eine würdige Idee sich mit ihm vereinigt, sich seiner bemächtigt.
Wilhelm von Humboldt (1767 - 1835), Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand von Humboldt, deutscher Philosoph, Philologe und preußischer Staatsmann, Mitbegründer der Universität Berlin (heute Humboldt-Universität zu Berlin)
Die Zuversicht, zu gefallen, ist häufig das unfehlbarste Mittel, zu mißfallen.
François de La Rochefoucauld (1613 - 1680), François VI. de La Rochefoucauld, franz. Offizier, Diplomat und Schriftsteller
Erkenne dich selbst an!
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Charakterkopf. Neue Aphorismen und Sprüche, Books on Demand 2004
Früher galt ich bei andern, jetzt gelte ich mir selbst etwas.
Viele ziehen das erste, wenige das zweite vor.
Caspar David Friedrich (1774 - 1840), bedeutendster Maler und Zeichner der deutschen Früh-Romantik
Je weniger ein Mensch sich selbst wert fühlt, desto mehr versucht er, sich gegenüber anderen aufzuwerten.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Wer seinen Wert kennt, kann auch andere davon überzeugen.
© Jeanett Langhof (*1974), kaufmännische Assistentin und IT-Dienstl.
Das Vertrauen darauf, nicht getreten zu werden,
hält manchen Tritt ab.
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Hochkarat. 1600 neue hochkarätige Aphorismen und Sprüche, Books on Demand 2009
... es wird immer jemand geben,
der das braucht, was du ihm gibst!
© Frank Korablin (*1987), Immobilienökonom
Quelle: Korablin, F., Gedichte. Aus: Dein Wert