48 Zitate und 2 Gedichte über Selbstzufriedenheit.

Denn man ist glücklich, wenn man mit sich selbst, seinem Herzen und seinem Gewissen zufrieden ist.

August Strindberg (1849 - 1912), Johan August Strindberg, schwedischer Schriftsteller und Künstler, gilt als einer der wichtigsten schwedischen Autoren

Quelle: Strindberg, Der Sohn einer Magd. Entwicklungsgeschichte einer Seele 1849-1871 (Tjänstekvinnans son. En själs utvecklingshistoria), 4 Bde., 1886-1909

„Freude an der Sache“, so sagt man: aber in Wahrheit ist es Freude an sich vermittelst einer Sache.

Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller

Quelle: Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister, 2. erweiterte Auflage 1886 (EA: 1878). Erster Band. Neuntes Hauptstück. Der Mensch mit sich allein

Habe ich in mir Frieden, bin ich mit mir selbst zufrieden, so bin ich's mit der ganzen Welt. Siehe da, die Quelle aller Liebe und aller Toleranz!

Franz von Baader (1765 - 1841), Benedict Franz Xaver, seit 1808 Ritter von Baader, auch Franz Benedikt von Baader, deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph

Es geht uns so gut, daß wir nicht merken,
wie schlecht es uns geht.

© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)

Quelle: Erckenbrecht, Divertimenti. Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele, Muriverlag 1999

Die Selbstzufriedenheit ist in Wahrheit das Höchste, was man erhoffen kann. Dann erstrebt niemand die Erhaltung seines Seins um eines Zwecks willen; und weil diese Selbstzufriedenheit mehr und mehr durch Lob gesteigert und gestärkt wird und umgekehrt durch Tadel mehr und mehr gestört wird, so gilt uns der Ruhm als das Höchste, und deshalb kann man ein Leben in Schande kaum ertragen.

Baruch de Spinoza (1632 - 1677), eigentlich Benedictus d'Espinoza, holländischer Philosoph (Baruch = Schüler des Propheten Jeremias)

Quelle: Spinoza, Ethik, nach geometrischer Methode dargestellt (Ethica Ordine Geometrico Demonstrata), verfasst 1665, posthum veröffentlicht 1677. Von der menschlichen Knechtschaft

Schlecht ist die Zufriedenheit mit sich selbst.

Leo Tolstoi (1828 - 1910), Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, russischer Erzähler und Romanautor

Quelle: Kühnel (Hg.), Zitaten-Handbuch. Worte und Weisheit aus vier Jahrtausenden, hg. von Joseph Kühnel, 1937

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag