48 Zitate und 2 Gedichte über Selbstzufriedenheit.
Einem Selbstzufriedenen seine Illusionen nehmen,
heißt, ihm einen schlechten Dienst erweisen.
François de La Rochefoucauld (1613 - 1680), François VI. de La Rochefoucauld, franz. Offizier, Diplomat und Schriftsteller
Sie sitzen in Luxusrestaurants und unterhalten sich über die wilden Bestien, die sie bei ihrer letzten Safari gesehen hätten. Dabei sind sie die Bestien.
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Reus, Zeit-Zeugnisse, 2002-2006. (23)
Sei mit dir nie zufrieden, außer etwa episodisch, so daß deine Zufriedenheit nur dazu dient, dich zu neuer Unzufriedenheit zu stärken.
Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer
Quelle: Morgenstern, Stufen. Eine Entwicklung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen, 1918 (posthum). 1906
Der Neid läßt uns den Glückpilz erkennen,
die Selbstzufriedenheit den Pechvogel.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Nicht mehr nach Anerkennung heischen, ist der Beginn sich selbst zu akzeptieren.
© Katharina Eisenlöffel (1932 - 2019), österreichische Aphoristikerin
Quelle: Eisenlöffel, Lebensweisheiten, Trotznauer Buch- und Musikverlag 1997
So und nicht anders
Die Menschen kümmerten mich nicht viel,
eigen war mein Weg und Ziel.
Ich mied den Markt, ich mied den Schwarm,
andre sind reich, ich bin arm.
Andre regierten (regieren noch),
ich stand unten und ging durchs Joch.
Entsagen und lächeln bei Demütigungen,
das ist die Kunst, die mir gelungen.
Und doch, wär’s in die Wahl mir gegeben,
ich führte noch einmal dasselbe Leben.
Und sollt’ ich noch einmal die Tage beginnen,
ich würde denselben Faden spinnen.
Theodor Fontane (1819 - 1898), dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Es gibt zweierlei Gattungen von Zufriedenheit, die eine mit der Welt, die andere mit sich selbst. Beide genießen, ist freilich schön, aber schwer. Kannst du sie nicht beide vereinigen, so laß die Welt fahren, und halte dich an dein Herz.
August von Kotzebue (1761 - 1819), deutscher Jurist und Dramatiker, von 1816-1819 russischer Staatsrat
Quelle: Kotzebue, Lohn der Wahrheit. Schauspiel in 5 Akten, 1801. 2. Akt, 6. Szene, Hellmuth
Sie genoß das höchste Glück auf Erden, ohne welches jedes andere unvollkommen bleibt – Zufriedenheit mit sich selbst.
August von Kotzebue (1761 - 1819), deutscher Jurist und Dramatiker, von 1816-1819 russischer Staatsrat
Quelle: Kotzebue, Erheiterungs-Bibliothek für Freunde romantischer Lektüre, 31 Bde., 1824-26 (posthum). 22. Band
Wenn wir in uns selber in Ordnung wären, würden wir viel mehr Freude an den Dingen dieser Erde haben.
Adalbert Stifter (1805 - 1868), österreichischer Erzähler, Romanschriftsteller, Novellist und Maler
Wenn du nicht dein eigener Palast bist,
wird die Welt für dich zum Gefängnis.
John Donne (1572 - 1631), englischer Liebes-Lyriker und bedeutender Prediger