24 Zitate und 2 Gedichte über Sinnlichkeit.

Auch der sinnliche Schlaf soll so genossen werden, daß er ein geistiger Balsam ist.

Bettina von Arnim (1785 - 1859), deutsche Schriftstellerin, geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine, Schwester des Philosophen Clemens Brentano

Töte deine sinnlichen Begierden durch Arbeit ab.

Leo Tolstoi (1828 - 1910), Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, russischer Erzähler und Romanautor

Quelle: Tolstoi, Tagebücher. 1847

Die sinnlicher Empfindungen fähigen Organe sind Mittel und Wege, die zu den Seelen führen.

Ibn Hazm (993 - 1064), eigentlich Abū Muhammad ʿAlī ibn Ahmad Ibn Hazm az-Zāhirī al-Andalusī, Religionshistoriker vermutlich westgotischer Herkunft, Wesir des Kalifen von Cordoba

O Menschen, wie ersäuft die Sinnlichkeit und Gier so tief Euch, daß euch aus dem Schaume des Meeres kein Aufwärtsschaun zum Licht befreit!

Dante Alighieri (1265 - 1321), italienischer Dichter und Philosoph; gilt als bedeutendster Dichter des europäischen Mittelalters, erhob Italienisch zur Literatursprache

Quelle: Dante Alighieri, Die göttliche Komödie (La Divina Commedia), entstanden ca. 1307-1321; Erstdruck 1472

Der Katholicismus negirt zwar in der Theorie die Berechtigung der Sinnlichkeit, anerkennt sie aber in der Praxis um so entschiedener.

Johannes Scherr (1817 - 1886), schweiz. Schriftsteller und Literaturhistoriker, Politiker, als demokratischer Abgeordneter in die württembergische Kammer gewählt, musste 1849 in die Schweiz fliehen

Sinnlichkeit

Das brennt und bricht
durch alle Zeit:
Das Ewige Licht
Sinnlichkeit.

Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer

Quelle: Morgenstern, Epigramme und Sprüche, 1922 (posthum)