25 Zitate über Skandal.
Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende macht.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909. II. Moral, Christentum
Manches, was alle wissen, wird erst dann ein »Skandal«, wenn einer es sagt.
Peter Sirius (1858 - 1913), eigentlich Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Sirius, Tausend und Ein Gedanken, 1899
Ein handfester Skandal ist ein Ärgernis, welches unendlich viele Menschlein überglücklich macht.
© Gerd W. Heyse (1930 - 2020), auch: Ernst Heiter, deutscher Schriftsteller und Aphoristiker
Quelle: Heyse, Der Narr in uns, 2004
Skandale sind Impfstoff zur Stärkung des Immunsystems.
© Alfred Selacher (*1945), Schweizer Lebenskünstler
Lieber nicht prominent,
lieber meine Skandale anonym genießen!
© Paul Mommertz (*1930), deutscher Schriftsteller, Autor von Drehbüchern, Bühnenstücken und Hörspielen
Quelle: Mommertz, Sichtwechsel. Aphorismen über Menschen und Meinungen, 2005
Für manche kommt alles zu spät, sie gewinnen das Große Los auf dem Sterbebett.
© Paul Mommertz (*1930), deutscher Schriftsteller, Autor von Drehbüchern, Bühnenstücken und Hörspielen
Quelle: Mommertz, Sichtwechsel. Aphorismen über Menschen und Meinungen, 2005
Jeder Skandal hat seine Wurzel in dem absolut sicheren Gefühl für das Unmoralische.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Quelle: Wertheimer (Hg.), Weisheiten von Oscar Wilde, übersetzt von Paul Wertheimer, Wiener Verlag, um 1910
Je größer der Finanzspekulations-Skandal im multinationalen Konzern, um so kleiner die Gefahr, als lächerlicher Ölfleck unter der Dampfwalze der Konzerngeschichte zu verschwinden.
© Christa Schyboll (*1952), Autorin
Quelle: Schyboll, Gedankentango
Skandale betreffen Laster, die wir aus zweiter Hand genießen.
Elbert Hubbard (1856 - 1915 (auf der Lusitania)), Elbert Green Hubbard, amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Philosoph und Verleger