15 Zitate über Snobismus.
Snobs sind Männer, die behaupten,
es gäbe etwas Interessanteres als Frauen.
Edgar Wallace (1875 - 1932), englischer Kriminalautor
Nicht jeder "feine Pinsel" eignet sich zum Malen.
© Joachim Panten (1947 - 2007), deutscher Aphoristiker und Publizist
Ein Snob hält seinen sexuellen Höhepunkt für einen geistigen Erguß in höchster Potenz!
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Snobs sind Leute, die am Polterabend mit Meißen schmeißen.
© Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Ein Snob ist unverläßlich. Das Werk, das er lobt, könnte gut sein.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909
Der Snob ist ein Mensch, der scheinbare Selbsterhöhung auf dem Wege tatsächlicher Selbsterniedrigung anstrebt. Er ist im eigentlichen Sinne der Masochist der Gesellschaftsordnung.
Arthur Schnitzler (1862 - 1931), österreichischer Dramatiker und Erzähler
Quelle: Schnitzler, Buch der Sprüche und Bedenken. Aphorismen und Fragmente, 1927
Snobesse oblige.
© Fritz P. Rinnhofer (1939 - 2020), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
Quelle: Rinnhofer (Hg.), Weiß-Grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer, Graz 2002