38 Zitate und 1 Gedicht über Sohn.
Seite: 4
Meine Mutter wollte lieber einen Jungen...
…aber schließlich hat sie meinen Vater doch behalten...
© Roland Voß (*1960), eigentlich Roland Willi Andreas, deutscher Systemprogrammierer, EDV-Dozent und Hobbyaphoristiker
Zum Muttersöhnchen gehört immer eine Söhnchenmutter.
© Fritz-J. Schaarschuh (*1935), deutscher Philologe und Aphoristiker
Quelle: Schaarschuh, Wer zuletzt lacht, hat die längste Leitung. Sprüche und Reime, Engelsdorfer Verlag 2004
Sind die Söhne aber schon vollendet, wenn sie die richtigen Väter haben?
Aus einer Rede des VII. Schriftstellerkongreß der DDR 1973
Da dem Doctor Martin sein kleines Söhnlein gebracht ward, küßte und herzt er's und sprach: "Lieber Gott, wie lieb wird Adam sein Kind Kain gehabt haben, welches hernach ein Brudermörder geworden ist. Pfui dich mal an!"
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Der Ausdruck „versöhnlich“ zeigt, dass es immer schon Konflikte
zwischen Vätern und Söhnen gegeben hat.
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Quelle: Uhlenbruck, Spruchreif!?, Einschlägige Geistesblitze, Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer 2011