75 Zitate und 5 Gedichte über Soldat.
Ha, welche Lust Soldat zu sein!
François Adrien Boieldieu (1775 - 1834), französischer Opernkomponist
Quelle: »Die weiße Dame«, 1825
Fluchwürdig Schicksal des Soldaten!
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, Wallenstein (Trilogie), entst. 1796-1799; Erstdruck 1800. Die Piccolomini, 1799, 2. Akt, 7. Auftritt, Wallenstein. Originaltext
Deserteure müßte man gleichzeitig wegen Feigheit erschießen und wegen Klugheit auszeichnen.
Charles Maurice de Talleyrand (1754 - 1838), französischer Bischof, Staatsmann und Außenminister
Es gibt keine schlechten Mannschaften, Marschall. Es gibt nur schlechte Offiziere.
Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821), französischer Feldherr und Politiker, Kaiser der Franzosen von 1804-1814/15
Nur für einen kranken Staat
heißt die Medizin: Soldat.
Lü Bu We (um 300 - 235 v. Chr. (Freitod im Kerker)), reicher chinesischer Kaufmann, später Reichskanzler
Unter allen Ständen ist der Soldat dem Paradies am nächsten. Im Leben und im Sterben.
Karl Julius Weber (1767 - 1832), deutscher Jurist, Privatgelehrter und Schriftsteller
Die Erde sei des Soldaten Bett, der Himmel die Decke, und der Harnisch sein Haus.
Konrad III. (1093/94 - 1152, deutscher König von 1138 - 1152
Soldaten mit Feindesliebe werden erschossen.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller