158 Zitate und 1 Gedicht über Sparsamkeit.

Nicht das Sparen allein, um spät zu genießen, macht das Glück.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

Quelle: Goethe, Hermann und Dorothea. Versepos, 1797. Euterpe. Sohn zur Mutter

Man sollte nicht mehr Geld ausgeben – als man bekommen hat.

Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker

Im Wandel der Zeiten: Sparen
Großeltern: Sparstrumpf,
Kinder: Sparbuch
Enkel: sparen sich das alles.

© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto

Wer erst spart, wenn es schon zur Neige geht, der hat die Zeit verpasst. Denn was sich unten im Grunde noch findet, ist nicht nur das Wenigste, sondern auch das Schlechteste.

Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr. - 65 n. Chr.), genannt Seneca der Jüngere; römischer Philosoph, Stoiker, Schriftsteller, Naturforscher und Politiker; Selbsttötung auf Geheiß seines ehem. Schülers Nero (Römischer Kaiser von 54 - 68)

Quelle: Seneca, Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), 62 n. Chr. 1. Brief. Übersetzt von Otto Apelt (1924)
Originaltext: Sera parsimonia in fundo est; non enim tantum minimum in imo sed pessimum remanet

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag