158 Zitate und 1 Gedicht über Sparsamkeit.
Sorglichkeit erhält, was Fleiß verdient.
Samuel Smiles (1812 - 1904), englischer Arzt, Biograph und Sozialreformer
Wer zu sparen anfängt, ist schon kein Proletarier mehr. Den ersten Spartaler hat man sehr treffend einen Hecktaler genannt.
Wilhelm Roscher (1817 - 1894), deutscher Nationalökonom, königlich sächsischer Hofrat und Professor
Kauft »3-Liter-Autos«, solange ihr euch noch drei Liter Benzin leisten könnt!
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Spare nur so lange, bis du dir die Ausgabe erspart hast!
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Geistesblitz und Seelenfeuer. Gedichte und Aphorismen, raschedition 2002
Wer zuletzt spart, dem geht zuerst das Geld aus.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Sparen: Wo Loch ist, soll Käse werden.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Den übertriebenen Sparer erkennt man am Geizkragen.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor