125 Zitate und 3 Gedichte über Spiegel.
Ein intensiver Blick in den Spiegel beantwortet uns so manche Frage, bevor sie sich überhaupt stellt!
© Jan Mathes (*1962), freischaffender Schriftsteller und Lebenskünstler
Der Spiegel - welche eine blanke Gewalt!
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wenn eine Frau sehr oft in den Spiegel schaut, ist es vielleicht nicht Eitelkeit, sondern Tapferkeit.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
In jedem Spiegel blickst du der Welt ins Antlitz.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Gib dem Affen einen Spiegel
und er wird zum Menschen.
Gib dem Menschen einen Spiegel
und er wird zum Affen.
© Peter Rudl (*1966), deutscher Aphoristiker
Der Spiegel erzieht die Menschen dazu sich selbst zu belügen. Noch niemand hat vor dem Spiegel gebeichtet, noch keine Frau bekannt wie sie ist – selbst die schamloseste nicht.
Rudolf G. Binding (1867 - 1938), Rudolf Georg Binding, deutscher Schriftsteller
Quelle: Binding, Die Spiegelgespräche, 1932
Die Spiegel sind ganz falsch;
denn wenn sie richtig wären,
du würdest dich zu sehn
in keinem nicht begehren.
Martin Opitz (1597 - 1639), 1627 geadelt zu Opitz von Boberfeld, deutscher Dichter, machte u.a. Sonett, Epigramm und Ode bekannt, schrieb Lyrik, Lehrgedichte und Hirtendichtung
Je mehr man Spiegel hat, desto mehr
Fehler entdeckt man an sich.
Theodor Mundt (1808 - 1861), deutscher Schriftsteller und Herausgeber von Zeitschriften, Erzähler, Literaturhistoriker, einer der bedeutendsten Vertreter des »Jungen Deutschland«
Quelle: Mundt, Delphin, 1837-38