126 Zitate und 3 Gedichte über Spiegel.

Seite: 13

Die Frau braucht in Freud und Leid, außen und innen, in jeder Lage, den Spiegel.

Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker

Quelle: Kraus, Sprüche und Widersprüche, 4. Auflage 1924 (EA: 1909). I. Weib, Phantasie

Glücklich, wer im Spiegel
ein sympathisches Gesicht entdeckt.

© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner

Die Existenzen fremder Menschen sind die besten Spiegel, worin wir die unsrige erkennen können.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

Quelle: Goethe, J. W., Briefe. An Charlotte von Stein, 9. September 1783

Warum kann man sein Bild im Spiegel nie ganz genau erkennen? Weil man sich im Spiegel nie unbeobachtet sehen kann.

Jakob Bosshart (1862 - 1924), Schweizer Schriftsteller und Philologe

Quelle: Bosshart, Bausteine zu Leben und Zeit, posthum hg. von Elsa Bosshart-Forrer, 1929

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag