126 Zitate und 3 Gedichte über Spiegel.

Seite: 3

Ein Spiegel bleibt immer oberflächlich.

© Siegfried Wache (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor

Der Spiegel

Der Spiegel kan zwar weisen; doch kan er reden nicht;
Sonst hätt er manche Stoltze im Irrthum unterricht.

Friedrich von Logau (1605 - 1655), Pseudonym: Salomon von Golaw, deutscher Dichter des Barocks aus schlesischem Adelsgeschlecht

Quelle: Logau, Sämmtliche Sinngedichte, 1872 (EA: 1654). Originaltext

Philosophischer Härtetest für den Blick in den Spiegel: Einsehen wie man aussieht.

© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater

Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag

Man kann täglich aufs Neue feststellen, wie schnell Spiegel altern.

© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater

Quelle: Karius, Jedes Kalenderblatt ist ein Wertpapier, WortHupferl Verlag 2008

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag