20 Zitate über Spontaneität.
Unser spontanes Tun ist immer das Beste.
Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882), US-amer. Geistlicher, Philosoph und Schriftsteller
Quelle: Emerson, Essays. XI. Intellect, 1841. Übers. anonym
Wir werden nie etwas gut machen, bis wir aufhören,
nachzudenken, wie wir es machen werden.
William Hazlitt (1778 - 1830), englischer Essayist
Spontaneität setzt Naivität oder Mut voraus.
© Claudio Michele Mancini (*1945), italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor
Spontaneität heißt, günstige Gelegenheiten nicht nur erkennen, sondern auch ergreifen.
© Aba Assa (*1974), Essayistin
Vertraue nicht den ersten spontanen Reaktionen.
Sie sind fast immer falsch.
Charles-Maurice de Talleyrand (1754 - 1838), Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord, französischer Bischof, Staatsmann und Außenminister
Spontan Ausgesprochenes hat in der Regel einen höheren Wahrheitsgehalt als lang Durchdachtes.
© Gabi Künzel (*1964), Schriftstellerin
Wer Verstand hat, muß sich Dummheiten erst ausdenken, bevor er sie begehen kann. Der Spontane kommt ohne diese Vorbereitung aus.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Spontane Einfälle gehen zu oft der Vernunft in die Falle.
© Karl Feldkamp (*1943), Supervisor und Kommunikationstrainer sowie freier Autor, schreibt Lyrik, Kurzprosa, Essay, Hörspiele, Satire und Rezensionen