163 Zitate und 11 Gedichte über Sport.
Was früher eine Sportbewegung war, ist heute eine Geldmaschine.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Um als Erster anzukommen, muß man erst einmal ankommen.
© Ron Dennis (*1947), britischer Unternehmer und ehemaliger Motorsportmanager
Wurde zum Formel1-Sprichwort
Nichts ist scheißer als Platz 2.
© Eric Meijer (*1969), ehemaliger niederländischer Fußballspieler und heutiger -trainer
Ursprünglich förderte der Sport die Gesundheit. Jetzt dient er den Massenmedien und erhält das Kapital gesund.
© Rosmarie Tscheer (*1930), Dr. phil., schweizerische Literaturwissenschaftlerin, Lyrikerin, Buchautorin, Übersetzerin, Referentin und Lehrerin für Fremdsprachen
Morgens zwölfmal nur
Nüchtern zwanzig Brockhausbände heben – – –
Hei! das gibt den Muskeln die Latur.
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934), eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler
Quelle: Ringelnatz, J., Gedichte. Allerdings, 1928. Aus: Der Bücherfreund
Die Götter des Olymp tranken Wein – die heutigen Götter der Olympiade nehmen Drogen.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Beim Ballspiel benutzen alle den gleichen Ball, aber einer bringt ihn am besten ins Ziel.
Blaise Pascal (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Im Wandel der Zeiten: Wassersport
Großeltern: Ruderboot
Eltern: Motorboot
Enkel: Segelyacht
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto