205 Zitate und 3 Gedichte über Steuer.

Dem Staate liegt nur daran, daß der Besitz gewiß und sicher sei; ob man mit Recht besitze, kann ihn weniger kümmern.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

Quelle: Goethe, J. W., Autobiographisches. Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit, 1811, 3. Teil, 12. Buch

Auch Steuerlügen haben kurze Beine. Aber einen langen Arm.

© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor

Quelle: Mocker, in: Eulenspiegel (Satirezeitschrift). 1991

Das arme ‚Sterntaler-Mädchen’ würde heutzutage
gnadenlos zur Einkommensteuer veranlagt!

© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto