218 Zitate und 45 Gedichte über Stille.

Seite: 4

Stille zieht Gedanken an,
Lärm verjagt sie.

© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Ferstl, Bemerkenswert. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2006

Stille ist heute als Loch im Lärmteppich definierbar.

© Peter Cerwenka (1942 - 2020), Univ.-Prof. a.D. Dr., Fachbereich Verkehrssystemplanung, Technische Universität Wien

Geh deinen Weg ruhig mitten in Lärm und Hast, und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.

Max Ehrmann (1872 - 1945), wurde durch das von ihm im Jahre 1927 verfasste Gedicht Desiderata bekannt

Quelle: Ehrmann, M., Gedichte. Aus: Desiderata (Lebensregel von Baltimore), 1927

Weh dem, der Lautlosigkeit mit Stille verwechselt: Lautlosigkeit ist ein Versprechen, Stille ein Abgrund.

© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker

Quelle: Billy, Wir Kleindenker – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens, Books on Demand 2006