86 Zitate über Sturheit.
Es ist ein grundsätzlicher Irrtum, Heftigkeit und Starrheit Stärke zu nennen.
Thomas Carlyle (1795 - 1881), schottischer Philosoph, Historiker, Essayist, Geschichtsschreiber und sozialpolitischer Schriftsteller
Das sind auch nicht immer die schlechtesten Menschen, die störrisch sind.
Immanuel Kant (1724 - 1804), deutscher Philosoph
Quelle: Kant, Über Pädagogik. Bemerkungen aus den über diesen Gegenstand bei der Universität mehrmals gehaltenen Vorträgen, hg. von D. Friedrich Theodor Rink 1803. Von der physischen Erziehung
Wer gern Recht behält, den überhört man.
Laotse (vermutlich 6. Jh. v. Chr.), eigentlich Laozi, auch Lau Dsi oder Lau Dan, nur legendenhaft fassbarer chinesischer Philosoph, Begründer des Taoismus, Laotse bedeutet 'der Alte', sein Sippenname war 'Li Erl'
Der Betonkopf-Avantgardismus
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Sukzession: einige Versprengte gehen in ihrem Starrsinn bis zur Konsequenz
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, ist auch dann schmerzhaft und unsinnig, wenn man ein Kopftuch trägt.
© Gregor Brand (*1957), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger
Quelle: Brand, Meschalim. Zweitausend Aphorismen, Gregor Brand Verlag 2007
Wer mit dem Kopf durch die Wand geht, hat mit dem Verstand nicht die Tür gesucht!
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Sturheit ist, jemandem auch dann aus dem Wege zu gehn, wenn es sein letzter ist.
© Fritz-J. Schaarschuh (*1935), deutscher Philologe und Aphoristiker