150 Zitate und 11 Gedichte über Suchen, Finden.
Jeder Suchende sucht doch nur Gutes.
Nikolaus von Kues (1401 - 1464), auch Nikolaus Krebs von Kues, Nikolaus von Kues, Nicolaus Cusanus, Nikolaus Chrypfs von Kues, deutscher Gelehrter, Philosoph und Theologe
Quelle: Nikolaus von Kues, Vom Sehen Gottes (De visione dei), 1453
Was wir suchen, bekommen wir erst,
wenn wir uns finden lassen.
© Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin in der Schweiz
Derjenige, der gefunden hat, was er finden wollte, kann unmöglich so glücklich sein wie derjenige der gesucht was er suchen wollte.
© Christoph Trefz (*1989), Gymnasiast
Es ist unmöglich, alles zu finden,
jedoch sehr nützlich, es zu finden.
Bernard Le Bovier de Fontenelle (1657 - 1757), französischer Schriftsteller und Sekretär der Akademie der Wissenschaften
Wir suchen niemals die Dinge, sondern das Suchen nach ihnen.
Blaise Pascal (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Quelle: Pascal, Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände (Pensées sur la religion et sur quelques autres sujets), 1656-62; Erstdruck 1669/70
Noch ahnd' ich, ohne zu finden.
Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), Johann Christian Friedrich Hölderlin, deutscher evangelischer Theologe, Dramatiker und Lyriker (begann ab 1841 seine Gedichte mit ›Scardanelli‹ zu unterzeichnen)
Quelle: Hölderlin, Fragment von Hyperion, entstanden 1794, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), November 1794
Das, was ich finde, ist nicht immer das, was ich suche,
aber immer das, was ich brauche.
© Albert Buntenbroich (*1958), deutscher Satiriker
Wer sucht ist zwar bereits in Versuchung geführt,
wer aber findet, erliegt ihr unwiederbringlich.
© Peter Rudl (*1966), deutscher Aphoristiker