149 Zitate und 11 Gedichte über Suchen, Finden.
Ist die Suche die Sucht
oder die Sucht die Suche?
Quelle: Buss, Aphrodisiaka. Lyrik und Aphorismen (veröffentlicht als Oliver B. Elien), 2005
Ein ehrliches Suchen eint immer.
Frida Wolff (1888 - 1942 (?)), Schriftstellerin
Quelle: Merian (Hg.), Trotzdem. 366 deutsche Gedanken und Gedichte, Gerhard Merian, Stuttgart-Degerloch, um 1926
Es führt zu irgendeinem Ziel
Stets unverdroß'nes Suchen;
Der Ein' erwischt den Pfannenstiel,
Der andere den Kuchen.
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944. Originaltext
Wer viel sucht, hat wenig Zeit zum Finden.
© Andreas Tenzer (*1954), deutscher Philosoph und Pädagoge
Mein ewiges Suchen
Nächtlicher Himmel ---
ich gehe in die Einsamkeit,
fort vom Trubel,
nur noch meine Gedanken,
die mich beherrschen.
Doch gibt es ein Entrinnen,
das mir Glück verspricht?
Stille und Schweigen ---
mein Schicksal in dieser Nacht,
allein!
Ich irre durch die Dunkelheit
und ich suche ein Ziel,
ein Halt im Meer der Gefühle.
Ich gehe – ich irre – ich suche ---
ein Leben lang!
© Volkmar Frank (*1962), Dichter und Aphoristiker
Quelle: Frank, Du mein heißgeliebtes Ungeheuer, Engelsdorfer Verlag 2005
Wir wissen nie genau, ob wir finden, was wir suchen,
wir hoffen nur, daß das, was wir suchten, uns findet.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Was man findet, hängt auch oft davon ab, was man gesucht hat.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Schatzgräber graben nur selten an der richtigen Stelle.
© Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin
Man hat in dieser Welt nichts zu suchen, wenn einem nicht der Sinn danach steht, etwas darin zu finden.
© Michael Wollmann (*1990), Philosoph und Aphoristiker
Quelle: Wollmann, Tradierte Aberrationen, Engelsdorfer Verlag 2014