13 Zitate über Symbol, Statussymbol.
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopf, sondern unter der Motorhaube trägt.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Geistesanalphabeten müssen sich mit Statussymbolen verständigen.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Menschs Tierleben, Schardt Verlag 2001
Ein teures Auto ist ein schlechtes Statussymbol. Alle schauen das Auto an, die wenigsten den Besitzer.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Erst Statussymbole verleihen dir deinen Wert. Wenn du keinen hast.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Nur schwache Menschen brauchen ein starkes Auto zur Wahrung ihres inneren Gleichgewichts.
© Hermann Lahm (*1948), Texte in Gedichtform, Prosa, Aphorismen
Das richtige Symbol der Fama (des Gerüchts) wäre eine Kaffeekanne.
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944
Von allen irdischen Gütern und Errungenschaften des Menschen sind bei weitem die edelsten seine Symbole, die göttlichen oder die göttlich scheinenden, unter denen er mit siegreicher Zuversicht in dieser Lebensschlacht vorgeht und streitet: was wir seine wirklichen Ideale nennen können.
Thomas Carlyle (1795 - 1881), schottischer Philosoph, Historiker, Essayist, Geschichtsschreiber und sozialpolitischer Schriftsteller
Ach ja, die Statussymbole werden auch immer kleiner.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Statussymbole sind Krücken, mit denen gebrechliche Persönlichkeiten auch nicht so recht weiterkommen.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Der Ölzweig gilt als Zeichen des Friedens
und der Myrtenzweig als Zeichen des Krieges.
Quelle: Schlichting, Weiser Humor – Lachende Philosophie. 1000 der besten boshaften Sinnsprüche, gesammelt von Wilhelm Schlichting, Verlag Wilhelm Schlichting, Stuttgart-Gablenberg 1931