69 Zitate und 3 Gedichte über Telefon, Handy.
"Ich danke unserem Gastgeber für seine liebenswürdigen Worte, aber ich muß ihm leider widersprechen. Die erste sprechende Maschine wurde von Gott erfunden. Ich für meinen Teil habe nur die erste erfunden, die abgestellt werden kann."
Thomas Alva Edison (1847 - 1931), US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Entdecker des glühelektrischen Effekts
Das Telefon ist eine Erfindung des Teufels, die die erfreuliche Möglichkeit, sich einen lästigen Menschen vom Leibe halten zu können, teilweise wieder zunichte macht.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Wen man im Griff behalten wollte, den hat man früher in Ketten gelegt. Heute genügt dazu ein Handy.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Quelle: Koch, Beim Denken abgefallen… Notizen eines gnadenlosen Federkiels, 2007
Hallo: Urschrei-Therapie des Handy-Zeitalters.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Früher fürchteten die Menschen, exkommuniziert zu werden.
Heute haben sie Angst, daß ihr Handy gesperrt wird.
© Josef Bordat (*1972), Dipl.-Ing. Dr.phil., Publizist und Autor
Quelle: Bordat, Aphorismen, Gedanken, Kurzgedichte (1990-2007), 2010
Durch das Handy sind die Leute anrufbarer,
aber nicht unbedingt ansprechbarer geworden.
© Ernst Reinhardt (*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und Aphoristiker
Quelle: Reinhardt, Neue Gedankensprünge, Friedrich Reinhardt Verlag 2010
Die Telephonklingel ist an und für sich eine recht kindliche Einrichtung… aber sie kann das Signal einer lebenswichtigen Meldung werden.
Arthur Conan Doyle (1859 - 1930), Sir Arthur Ignatius Conan Doyle, englischer Romanschriftsteller, schuf die Gestalt des Meisterdetektivs Sherlock Holmes und seines Freundes Dr. Watson (u. a. »Die Abenteuer des Sherlock Holmes«)
Bald wird es zum Grundrecht jeden Handys gehören,
einen Menschen zu besitzen.
© Helmut Glatz (*1939), Schriftsteller, schreibt Kinderbücher und phantastische Erzählungen
Das Handy sollte uns unabhängiger machen –
dafür hängt man nun am Handy.
© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie